Termin | Programm | |||
Hauptmann- Kidz |
| |||
Markus Hauptmann ist Lehrer. Und Papa. | ||||
Termin | Programm | |||
Josef Burger- Das Geheimnis meines Misserfolges |
| |||
Wer bestimmt was Erfolg ist? Und warum ist er so wichtig? Josef Burger ist gerade durch seine Misserfolge so glücklich in seinem Leben. | ||||
Termin | Programm | |||
Thomas Franz-Riegler- Jammast eh |
| |||
Thomas Franz-Riegler ist Österreicher. |
Termin | Programm | |||
Bernhard Lentsch- calma |
| |||
In einer Zeit wo alles immer schneller zu laufen scheint, Multitasking und Smartphone schon zum guten Ton gehören, ständig Informationen auf uns einprallen, Musik von überall her schallt, gönnt sich kaum noch jemand Ruhe. Die Stille hat es wirklich schwer in unserer Zeit. Immer müssen wir erreichbar sein und allzeit unterhalten werden. In gewohnt temporeicher Art und mit seinem vielschichtigem Humor hält uns Bernhard Lentsch den Spiegel vors Gesicht. Erleben Sie seinen unbarmherzigen Witz und seinen einmaligen Körpereinsatz der sicher keine Auge trocken lässt und dennoch auf humorvolle Art unseren Alltag kritisch durchleuchtet und uns vielleicht auch etwas zum Nachdenken verleitet. | ||||
Termin | Programm | |||
Gunkl & Gerhard Walter- Herz und Hirn |
| |||
Eine Welt durch zwei Brillen. Wo liegt die Wahrheit? Und steht die irgendwann auch einmal auf? | ||||
Termin | Programm | |||
Robert Mohor- Bilanz des Monats |
| |||
Jeden ersten Sonntag ist es so weit: es wird Bilanz über den verwichenen Monat gezogen. Was hat Österreich und den Rest des Planeten beschäftigt? Wer hat was wann wie gesagt und dann wieder das Gegenteil? Welche „Schlag“-zeilen tun wirklich weh? Und natürlich gibt es auch das beliebte Zitate-Raten wieder. | ||||
Termin | Programm | |||
Martin Kosch- Mit dem inneren Schweinehund Gassi gehen |
| |||
Der Grazer Wuchtelkaiser und zweifache Staatsmeister der Comedy-Zauberei | ||||
Termin | Programm | |||
Robert Mohor- Literatur unterm Nussbaum |
| |||
So hieß ein Lese-Abend von mir im damaligen Restaurant Fischer in Kagran. | ||||
Termin | Programm | |||
Rudi Schöller- Vormärz spricht |
| |||
Rudi Schöller ist bekannt als stummer Diener *Vormärz* aus *Wir sind Kaiser*. Doch wenn er spricht, hat er einiges zu sagen.
Über den modernen Alltag, das Leben in einer Beziehung, die Auswüchse der Digitalisierung, Ernährungstrends, Italien-Urlaube, Fernsehgewohnheiten, Demokratie oder Fake News.
Ob er diesmal etwas zu lachen hat, wird man sehen. Das Publikum auf jeden Fall. | ||||
Termin | Programm | |||
Robert Mohor- Crazy Mix |
| |||
Die Mixed-Show in der Gruam! Die Kleinkunstbühne Gruam präsentiert an diesem Abend drei Kabarettistinnen oder Kabarettisten. Ob es nun Ausschnitte aus dem laufenden Programm, Klassiker, oder vielleicht Universums-Uraufführungen von neuen Texten oder Liedern sind, im CRAZY MIX ist alles möglich. Nachdem Robert Mohor seit knapp 10 Jahren die Moderation der #Katze im Sack# in der Kulisse bestreitet, darf er auch den CRAZY MIX moderieren. Und das Beste: Welche Künstler am jeweiligen Abend zu Gast sein werden? Tja, lassen Sie sich überraschen. Seien Sie mit uns einfach CRAZY! Wir freuen uns auf Sie! | ||||
Termin | Programm | |||
Su Mathurin- SUperstarVorpremiere |
| |||
Was tun, wenn du dazu geboren wurdest, SUperstar zu sein, aber die Welt es noch nicht weiß? SU kann Disco tanzen, aber Dancing Stars hat trotzdem noch nicht angerufen. Sie kann einen Handstand gegen die Wand, hat einen Standwaage Contest gewonnen und singt leidenschaftlich gerne. Mit 43 Jahren könnte sie auch noch ins Modelbusiness einsteigen. Locker! Von Flaschen im Bett, esoterischen Filzpredigern und Wunderheilern hat sie die Schnauze voll. Su gehört nicht an den Herd, sondern auf die Bühne, oder wens sein muss ins Fernsehen! Also meldet sie sich bei „Supertalent“ an. Da sowieso immer nur Hundebesitzer gewinnen, muss ihr Society Dog Seppi mit. Aber bevor noch das Licht an, die Kameras laufen und die Menge enthusiasmiert ist, erleidet Seppi, während der Proben, ein Burn-out. Ab jetzt kommt alles anders, und SU ist auf sich allein gestellt, um der Welt zu beweisen, dass sie der einzig wahre SUperstar ist. „Endlich eine Frau, die sich kein Blatt vor dem Mund nimmt und dabei herrlich natürlich und gewinnend mit ihrem Publikum umzugehen weiß.“ | ||||
Termin | Programm | |||
Christoph Fritz- Das Jüngste Gesicht |
| |||
„Wunderbar lakonisch, scheinbar naiv, und doch voll hinterfotzigem Witz“ (Ö1) – In einem Feuerwerk der Hoffnungslosigkeit gewährt Christoph Fritz Einblicke in seine Lebensgeschichte und Gedankenwelt. Alles begann in einer kleinen ländlichen Gemeinde, in der Veganismus als Einstiegsdroge zur Homosexualität gilt. Seine Kindheit war geprägt von exzessivem Graben und sein Erwachsensein von irgendetwas Anderem. Das seinem Alter hinterher hinkende Gesicht der ständige Begleiter. Schlussendlich schafft er es sogar, den Bogen soweit in die Gegenwart zu spannen, dass der Pfeil der Wahrheit die Herzen der Zuschauer durchdringt und ihn blutüberströmt auf der Bühne zurücklässt. Oder auch nicht. Was bleibt ist nichts weiter als die absolute Erkenntnis: Christoph Fritz ist DAS JÜNGSTE GESICHT. | ||||
Termin | Programm | |||
Pepi Hopf- Der Seelentröster |
| |||
Warum kann man sich gegen ein Unglück versichern, aber nicht gegen das Unglücklichsein? | ||||
Termin | Programm | |||
Hauptmann- Kidz |
| |||
Markus Hauptmann ist Lehrer. Und Papa. |
Termin | Programm | |||
BlöZinger- Bis morgen |
| |||
Seien wir doch ehrlich: wer von uns hat noch nicht darüber nachgedacht, wie es wohl sein könnte. | ||||
Termin | Programm | |||
Robert Blöchl- Gute Gesellschaft |
| |||
In seinem ersten Soloprogramm zeigt Robert Blöchl, bekannt als Teil des preisgekrönten Kabarettduos BlöZinger, seine vielen Facetten und sein musikalisches Talent. In unseren Köpfen halten wir uns meist nur für die Helden unserer persönlichen Abenteuergeschichte, dabei sind wir eigentlich viel mehr: wir sind die ganze Geschichte. In uns stecken auch noch all die Versionen von uns die wir hätten werden wollen, die wir vielleicht einmal werden könnten, die, die wir froh sind nicht geworden zu sein. Der Musiker, der Lehrer, der Zyniker, der Gescheiterte... Wir sind die Helden, Schurken, das Durcheinander, die Angst, die Spannung, die Leute, die nur vorbeigehen, die Jungfrau in Nöten, Farben, Dinge und Geräusche. Wir sind eine Menge Dinge und alle gleichzeitig. | ||||
Termin | Programm | |||
Robert Mohor- Bilanz des Monats |
| |||
Jeden ersten Sonntag ist es so weit: es wird Bilanz über den verwichenen Monat gezogen. Was hat Österreich und den Rest des Planeten beschäftigt? Wer hat was wann wie gesagt und dann wieder das Gegenteil? Welche „Schlag“-zeilen tun wirklich weh? Und natürlich gibt es auch das beliebte Zitate-Raten wieder. | ||||
Termin | Programm | |||
Josef Burger- Das Geheimnis meines Misserfolges |
| |||
Wer bestimmt was Erfolg ist? Und warum ist er so wichtig? Josef Burger ist gerade durch seine Misserfolge so glücklich in seinem Leben. | ||||
Termin | Programm | |||
Robert Mohor- Sommer, Sonne, Sparbudget |
| |||
In freudiger Erwartung des Sommerurlaubs, widmen wir uns in diesem Special der Freizeit unter Palmen, Kindern und anderen Touristen. | ||||
Termin | Programm | |||
Robert Mohor- Crazy Mix |
| |||
Die Mixed-Show in der Gruam! Die Kleinkunstbühne Gruam präsentiert an diesem Abend drei Kabarettistinnen oder Kabarettisten. Ob es nun Ausschnitte aus dem laufenden Programm, Klassiker, oder vielleicht Universums-Uraufführungen von neuen Texten oder Liedern sind, im CRAZY MIX ist alles möglich. Nachdem Robert Mohor seit knapp 10 Jahren die Moderation der #Katze im Sack# in der Kulisse bestreitet, darf er auch den CRAZY MIX moderieren. Und das Beste: Welche Künstler am jeweiligen Abend zu Gast sein werden? Tja, lassen Sie sich überraschen. Seien Sie mit uns einfach CRAZY! Wir freuen uns auf Sie! | ||||
Termin | Programm | |||
Pepi Hopf- Der Seelentröster |
| |||
Warum kann man sich gegen ein Unglück versichern, aber nicht gegen das Unglücklichsein? |